Beschreibung
Veröffentlicht: 22 Mai 2017
Auch die etwas kleineren Aufträge können manchmal etwas Besonderes sein. So stellte Sterk Spezialtiefbau in Peine eine ausgesteifte Wanne von etwa 16 x 5 m für einen Löschwasserbehälter her.
Das Besondere an dieser Arbeit ist, dass der Auftrag durch einen alternativen Entwurf hereingeholt wurde. Die Lösung gemäß Lastenheft schrieb vor, dass das Erdreich ausgehoben werden sollte und dann nach dem Einsetzen des Behälters neues Erdreich herantransportiert werden sollte. Dann sollte der Behälter mit einer Betondecke abgedeckt werden, um ein Aufschwimmen des Tanks durch das Grundwasser zu verhindern, wenn der Tank bei einem Brand geleert würde.
Spezialtiefbau fand die Lösung mittels einer Vermischung des vorhandenen Erdreichs mit Zement (Flüssigboden). Dadurch konnte einfach der Erdaushub zum Wiederverfüllen der Grube verwendet werden. Außerdem bot die Festigkeit des entstandenen Erdreichkörpers eine Reihe von Vorteilen. Das richtige Gleichgewicht sorgte dafür, dass die Festigkeit hoch genug ist, um ein Aufschwimmen des Behälters zu verhindern, und niedrig genug, so dass der Löschwasserbehälter in der Zukunft relativ leicht zugänglich bleibt.
Eine gelungene Arbeit, die auch zeigt, wie man mit Kreativität und Mitdenken zu interessanten Lösungen kommen kann.
Projektdetails
- Auftraggeber: Stadt Peine Immobiliemanagement
- Ort: Peine
- Vertragswert: € 0 - 50.000
- Startdatum: 01-02-2017
- Enddatum: 15-03-2017
Verwendeten Techniken
