Beschreibung
Die Renovierung der Nesserlander Schleuse ist ein ganz spezielles Projekt.
Dazu gehört der Abriss des alten Schleusenfundaments unter Wasser. Dieses besteht aus Holzpfählen mit hölzernen Kopfschwellen und Trasszement dazwischen.
Darauf werden die Schwelle für den Schleusenkopf betoniert und die Schleusenköpfe gemauert. Da dort außer der abzureißenden Schleuse einige setzempfindliche Transportleitungen verlaufen, darf der Wasserpegel nur einige Meter gesenkt werden.
Die 1.700 Holzpfähle dürfen nicht herausgezogen werden, sondern müssen 7 Meter unter dem Boden der alten Schleuse abgetrennt werden, damit die Pfahlenden in der abschließenden Lehmschicht verbleiben.
Des Weiteren umfasst das Projekt das Entfernen von 70 m Kombiwand einschließlich der Wiederherstellung der abschließenden Lehmschicht, den Abriss von 1.300 m3 Mauerwerk unter Wasser, das Abtragen von 1.100 m2 Trasszementfläche unter Wasser und das Ausbaggern von 10.000 m3 Erdreich.
Alles in allem eine ernste Herausforderung für die Männer von Sterk Spezial Tiefbau.
Projektdetails
- Client: Arbeitsgemeinschaft Nesserlander Schleuse
- Location: Emden
- Contract value: € 1.000.000 +
- Start date: 11-11-2013
- End date: 05-06-2014
Verwendeten Techniken
